Chypienne's Wall

Ich grüße dich ganz herzlich!

Guten Abend 😊 und danke für Deinem Pinnwandeintrag. Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Duft.
Lg H.
Lg H.

Hallo liebe Chypienne,
gerade habe ich Deine Antwort unter meinem Kommentar zu Givenchy III gesehen. Danke für das Lob dazu! Die alte Version kenne ich leider nicht, habe jetzt aber schon von vielen gehört, dass die Neu-Version sehr gelungen sein soll. Ich finde sie ohne Vergleich einfach rundum gelungen!
Hab einen schönen Feiertag und viele liebe Grüße
Helena
gerade habe ich Deine Antwort unter meinem Kommentar zu Givenchy III gesehen. Danke für das Lob dazu! Die alte Version kenne ich leider nicht, habe jetzt aber schon von vielen gehört, dass die Neu-Version sehr gelungen sein soll. Ich finde sie ohne Vergleich einfach rundum gelungen!
Hab einen schönen Feiertag und viele liebe Grüße
Helena

Hi liebe C.,
der Météroites finde ich halt schön, weil der Veilchen /Rosen Duft der Météroites Puderperlen oder auch des gepressten Puders quasi flüssig zu haben ist. Ist ein zarter, Körpernaher Duft zum Wohlfühlen im Alltag. Vielleicht einfach mal testen sofern Du an die limitierte Auflage noch kommst. Bei Douglas kann man ihn noch bestellen, falls Du ihn in den Regalen nicht mehr findest. Aber in Hamburg denke ich wird das kein Problem sein ihn zu finden:-)
Danke das wünsche ich Dir auch, LG Kat
der Météroites finde ich halt schön, weil der Veilchen /Rosen Duft der Météroites Puderperlen oder auch des gepressten Puders quasi flüssig zu haben ist. Ist ein zarter, Körpernaher Duft zum Wohlfühlen im Alltag. Vielleicht einfach mal testen sofern Du an die limitierte Auflage noch kommst. Bei Douglas kann man ihn noch bestellen, falls Du ihn in den Regalen nicht mehr findest. Aber in Hamburg denke ich wird das kein Problem sein ihn zu finden:-)
Danke das wünsche ich Dir auch, LG Kat

Hi Chypienne,
ja das Rouge Assasin ist ein Traumduft. Habe mir heute noch den Météroites von Guerlain gekauft, weil ich ja auch den Puder habe:-)
ein nettes Düftchen wenn es mal weniger sein soll. Jetzt will ich noch Misia und 31 rue Cambon upgraden (habe ja noch die EdT‘s) und dann verschwinde ich hier wohl wieder besser für weitere 4 Jahre :-))) Hilfeee....
LG Kat
ja das Rouge Assasin ist ein Traumduft. Habe mir heute noch den Météroites von Guerlain gekauft, weil ich ja auch den Puder habe:-)
ein nettes Düftchen wenn es mal weniger sein soll. Jetzt will ich noch Misia und 31 rue Cambon upgraden (habe ja noch die EdT‘s) und dann verschwinde ich hier wohl wieder besser für weitere 4 Jahre :-))) Hilfeee....
LG Kat

Liebe Chypienne,
danke für die Rückmeldung! Der Duft ist bei Dir sicher besser aufgehoben.
Liebe Grüße, Valeria
danke für die Rückmeldung! Der Duft ist bei Dir sicher besser aufgehoben.
Liebe Grüße, Valeria

Hallo Du Liebe, ich sende Dir Grüße aus dem heute sehr verregneten Rheinland. Jetzt blitzt und donnert es sogar. Hauptsache der Sommer kommt ;)

Super, das freut mich besonders!

Ich muss gestehen, dass das gar kein aktuelles Foto ist. Es entstand anlässlich unserer großen Reise im chinesischen Viertel in Singapore. Aber es strahlt für mich so viel Blütenpracht, Sonne und Wärme aus, dass ich es nicht in der Fotodatei schlummern lassen wollte. Hier fangen jetzt gerade erst die Magnolien an zu blühen und leider ist es schon wieder ziemlich frisch und soll noch kälter werden. Letztes Jahr um die Zeit begann dieser ungewöhnliche Sommer. Liebe Grüße in den Norden!

Wie schön, von Dir zu lesen. So interessant es ist, neue Düfte kennenzulernen. Mit unseren Klassikern fühlen wir und aber doch immer noch wohl und irgendwie "komplett".

Ja, in mir klingen die vergangenen schönen Tage nun noch nach und dank der Düfte kann man das ja noch forcieren. Schön wars, bereichernd wars und zu kurz wars. Lass es Dir gutgehen und sei lieb gegrüßt!

Danke Dir für Dein Lob an "Andromeda", *verbeug*!
Das Ambroxan-Problem liegt ja bei mir, nicht am Duft per se - andere Kommentatoren konnten durchaus auch die übrigen Bausteine erkennen und genießen, die mir verborgen sind.
Und wenn das so ist, soll ich den Duft dann mit einer schlechten Bewertung abstrafen? Mit welchem Recht?
Die fairste Lösung schien mir, gar nicht zu bewerten, zumindest nicht den Duft - Haltbarkeit und Sillage bekommen jedenfalls die volle Punktzahl, daran wird niemand etwas auszusetzen finden.
Ich hoffe, es geht Dir gut, Du Liebe, und freue mich immer, von Dir zu lesen, :-)!
Allerleilieb, Winny
Das Ambroxan-Problem liegt ja bei mir, nicht am Duft per se - andere Kommentatoren konnten durchaus auch die übrigen Bausteine erkennen und genießen, die mir verborgen sind.
Und wenn das so ist, soll ich den Duft dann mit einer schlechten Bewertung abstrafen? Mit welchem Recht?
Die fairste Lösung schien mir, gar nicht zu bewerten, zumindest nicht den Duft - Haltbarkeit und Sillage bekommen jedenfalls die volle Punktzahl, daran wird niemand etwas auszusetzen finden.
Ich hoffe, es geht Dir gut, Du Liebe, und freue mich immer, von Dir zu lesen, :-)!
Allerleilieb, Winny

Das ist der Duft, den wir bei Lubner als Probe erhalten haben.

Hast Du den Côté Cour schon getestet? ;)

Ich habe zu danken, Du Liebe, daß Du mitkommen mochtest in das England jener Zeit, das so fern vom Heute gar nicht ist!
Leider ist "White Iris" eingestellt, wie man liest - das ist schade, der Duft fände ganz sicher auch heute noch Freunde und Liebende.
Geht es Dir gut, bist Du glücklich und bester Dinge?
Leider ist "White Iris" eingestellt, wie man liest - das ist schade, der Duft fände ganz sicher auch heute noch Freunde und Liebende.
Geht es Dir gut, bist Du glücklich und bester Dinge?

Danke Dir für Dein Lob, Du Wunderbare - und ja, dieser Sommerabend ist grandios in einen Duft umgesetzt worden, das habe ich so authentisch bisher noch nicht erlebt!
Vielleicht liegen wir irgendwann und irgendwo tatsächlich einmal wunschlos glücklich nebeneinander im Heu - wer weiß...?!
Ganz viel Liebes,
Winny
Vielleicht liegen wir irgendwann und irgendwo tatsächlich einmal wunschlos glücklich nebeneinander im Heu - wer weiß...?!
Ganz viel Liebes,
Winny

Liebe Chypienne,
Vielen lieben Dank für deine Glückwünsche und deine Antwort bei Gabrielle. Ich hab mich sehr gefreut über das Lob.:)
Und deine Sammlung find ich einfach nur traumhaft!
Liebe Grüße von mir.:)
Vielen lieben Dank für deine Glückwünsche und deine Antwort bei Gabrielle. Ich hab mich sehr gefreut über das Lob.:)
Und deine Sammlung find ich einfach nur traumhaft!
Liebe Grüße von mir.:)

Ich habe zu danken für Dein Lob an den "Divergent"-Blog, cara mia!
Neugierig machen wollte ich und sollte er in jedem Fall, denn es wäre ein Jammer, wenn diese Marke nicht ein wenig bekannter würde und Tomaya nicht zumindest versuchte, sie auf den Markt zu bringen.
Er würde Erfolg haben, da bin ich sicher, denn ich habe schon deutlich nichtssagendere Düfte von durchaus etablierten Marken gerochen.
Ganz viel Liebes
von Winny
Neugierig machen wollte ich und sollte er in jedem Fall, denn es wäre ein Jammer, wenn diese Marke nicht ein wenig bekannter würde und Tomaya nicht zumindest versuchte, sie auf den Markt zu bringen.
Er würde Erfolg haben, da bin ich sicher, denn ich habe schon deutlich nichtssagendere Düfte von durchaus etablierten Marken gerochen.
Ganz viel Liebes
von Winny

Vielen Dank für deine Rückmeldung auf meinen Kommentar zu "Le Parfum de Therese". Ich habe den Duft den letzten Monat fast täglich getragen und liebe ihn jedes Mal mehr :-) Freuden und Familie ist er auch schon aufgefallen und wird von meinem Umfeld als "interessant" charakterisiert, weil sie bisher noch keinen vergkeichbaren Duft gerochen haben und eher den Kassenschlagerparfüms zugetan sind. Du hast jedenfalls eine wunderbare Sammlung und einen erlesenen Geschmack, um den ich dich beneide.

Kein Wunder, daß Du "Opium" geliebt hast, Liebes - mir ist erst jetzt bewußt geworden, daß es sich dabei im Grunde um ein Chypre handelt, ein orientalisches Gewürzchypre, falls es so etwas überhaupt gibt.
Das Problem jener Zeit war einfach, daß "Opium" und Konsorten hoffnungslos überdosiert wurden und mir nur Unwohlsein verursachten - das ist heute ja oft nicht viel anders, nur die Duftrichtung ist nicht mehr dieselbe.
"Paloma Picasso" liebe ich übrigens auch sehr - mit "Knowing" konnte ich direkt nach Erscheinen überhaupt nicht, doch das lag vermutlich an meiner damaligen Jugend. Ich sollte es heute noch einmal versuchen.
Das Problem jener Zeit war einfach, daß "Opium" und Konsorten hoffnungslos überdosiert wurden und mir nur Unwohlsein verursachten - das ist heute ja oft nicht viel anders, nur die Duftrichtung ist nicht mehr dieselbe.
"Paloma Picasso" liebe ich übrigens auch sehr - mit "Knowing" konnte ich direkt nach Erscheinen überhaupt nicht, doch das lag vermutlich an meiner damaligen Jugend. Ich sollte es heute noch einmal versuchen.