Le 3ᵉ Homme (Eau de Toilette) - Caron
This revision has been rejected. Read the discussion to learn more.
Proposed Amendments (1) |
---|
: Der dritte Herrenduft von Caron spielt auf den Filmklassiker "Der dritte Mann" von 1949 an.
Der dritte Herrenduft von Caron spielt auf den Filmklassiker "Der dritte Mann" von 1949 an.
Das erste Parfum, das in seiner Kopfnote eine Yuzu-Note enthielt und damit diesen fruchtig-zitrischen Duft als Parfumkomponente auf dem europäischen Markt einführte. Die ostasiatisch beheimatete Yuzu-Mandarine sieht aus, wie eine kleinere Grapefruit mit ungleichmäßiger, rau-poriger Schale und ist sehr aromatisch. Die Japanerin Akiko Kamei wirkte an der Kreation mit und brachte die Yuzu-Idee ein.
Original Information
Revision by
![]() |
|||
---|---|---|---|
Perfume Name | Le 3ᵉ Homme (Eau de Toilette) | Brand | Caron |
Gender | Male | Year of Release | 1985 |
Availability | In production | Limited Edition | No |
Perfumer | Richard Fraysse | Parent company | Cattleya Finance |
Fragrance Notes | |||
Top Notes | Bergamotte, Mandarine, Zitrone | ||
Heart Notes | Gewürznelke, Koriander, Lavendel | ||
Base Notes | Eichenmoos, Vetiver | ||
Bottle Designer | |||
Bottle Designer | |||
Interesting Facts | |||
Interesting Facts (German) | Der dritte Herrenduft von Caron spielt auf den Filmklassiker "Der dritte Mann" von 1949 an. | ||
Interesting Facts (English) | |||
German Translation | |||
German Translation | Der dritte Mann | ||
Video | |||
YouTube Link | |||
Vimeo Link |
Ähm, ichhabe nicht weit genug gelesen, sorry: Der Hinweis auf Yuzu wurde nicht übernommen mangels Belegen. Da ich keine beisteuern kann, sollte mein Korrekturvorschlag einfach abgelehnt werden, so denn keine andere / kein anderer eine Quelle findet. Nochmals sorry.
Bei der Diskussion um den Verweis auf den Filmtitel ist wohl der ursprüngliche Text aus Versehen gelöscht worden. Dieses unbeabsichtigte Löschen habe ich korrigiert.